Hallöchen ihr Lieben,
ich komme nun endlich dazu euch einen weiteren Einblick rund um meine Schwangerschaft zu geben, und hier nun mein etwas verspätetes Update von der 21. bis 24. SSW, sprich dem 6. Schwangerschaftsmonat.
Der sechste Monat der Schwangerschaft ist quasi, zum Glück, problemlos verflogen.
Wie ging es mir? Was hat sich verändert? Was hast du in diesem Monat der Schwangerschaft erlebt?
Mir ging es sehr gut. Meine Haut ist weiterhin etwas pubertär, aber damit habe ich mich wohl langsam angefreundet und akzeptiere diesen Schönheitsfehler sehr gut 😉 Die einzige nennenswerte Beschwerde, die ich sonst nicht kannte, ist Sodbrennen. Die suchte mich schon öfter auf, könnte ich gut drauf verzichten. Habt ihr Tipps? Was hilft dagegen?
Mein Bauch wächst langsam aber sicher und die Tritte der kleinen Dame werden gefühlt täglich fester. Ende des sechsten Schwangerschaftsmonats kann man die Tritte am gut am Bauch erkennen. Körperlich bin ich weiterhin sehr fit und kann meinen Sportplan genüsslich ausleben. Ich jogge, allerdings im Schneckentempo und kürzere Strecken. Außerdem gehe ich nun hoffentlich regelmäßig zum „Fit mit Babybauch“-Kurs.
Ich fing langsam an mir Gedanken zu machen, welchen Kinderwagen ich gut finde. Ja, ich. Flo ist da sehr bescheiden und lässt mir da die freie Wahl 😀 Was den Namen anbelangt, schweige wir erstmal. Ich finde es gar nicht schlecht, weil ich so unsere Favoriten auf mich wirken lassen kann.
Ich habe unsere Hebamme kennengelernt. Es lief total nett und entspannt ab, nachdem ich mir im Vorfeld so einen Stress gemacht habe und den Tisch gedeckt habe wie eine Irre. Flo hat mich nur ganz irritiert angeschaut, mich aber machen lassen. Wir sind jetzt sehr froh, dass wir eine sehr angenehme Dame gefunden haben, denn es ist heutzutage ja, vor allem in größeren Städten, schwierig überhaupt eine Hebamme zu finden.
Sie hat sich einige Notizen gemacht und sich meinen Mutterpass genauer angeschaut. Außerdem hat sie mir diesen komplett erklärt und was es mit den ganzen Abkürzungen auf sich hat.
Sie hat mir angeboten, dass ich sie jederzeit kontaktieren könnte bei Fragen und, ich könnte mir überlegen, ob ich noch einen Termin vor der Geburt mit ihr möchte. Da ich aber die restlichen Vorsorgetermine bei meiner Frauenärztin machen werde, weiß ich jetzt noch nicht, ob ich den Termin vorher brauche. Trotzdem schön zu wissen, dass man nicht „alleine“ ist und, dass ich mich melden darf.
In der 21. SSW, Halbzeit quasi, hatten wir einen Vorsorge-Termin bei meiner Ärztin & es war alles super. Keinerlei Auffälligkeiten.
Es ist einfach so so verrückt – ich fand es anfangs noch verrückter, weil ich sie da ja noch nicht gespürt habe. Sobald das Ultraschallgerät anging, dachte ich, „Die will mich doch verarschen, das kann sich unmöglich in meinem Bauch abspielen!“ – Mittlerweile ist es immer noch jedes Mal beeindruckend, aber greifbarer, weil die Bewegungen zu spüren sind für mich.
Der nächste Termin ist mir wichtig, da dann der Zuckertest ansteht und die Ärztin hoffentlich so zufrieden ist, sodass ich ohne Probleme in den Urlaub kann.

Ultraschall 21. SSW
„Man sieht ja noch gar nichts!“, hörte ich öfter, wahrend mir kritisch auf den Bauch geschaut wurde. Ich weiß zwar nicht, was ich mit diesem Ausruf anfangen soll, aber gut 😀
Ich bin froh, denn der Bauch wird schwer genug zu stemmen sein, wenn es draußen richtig warm ist.
Zusammengefasst: Ich spüre die Kleine, das ist ein schönes Gefühl und auch nicht „komisch“, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es ist einfach normal, als wäre es nie anders gewesen. Umso verrückter eigentlich!
Mir geht es körperlich klasse und ich kann ich einfach absolut nicht beschweren – das zweite Trimester fühlte sich bisher bei mir unschwangerer an als das erste. Das erste Trimester war wie eine Grippe 😀 – schlapp, lasch, müde, unsicher und körperlich nicht auf der Höhe.
Ich freue mich sehr auf die nächste Zeit und schaue meinem Bauch nun hoffentlich täglich beim Wachsen zu 😉
Und wir heiraten bald!!!!
Bis bald,
eure Mia + 1

Babybauch 23. SSW
Bestes Heilmittel gegen Sodbrennen und auch in der Ssw erlaubt, Heilerde 🙂 nehme ich seit Jahren und auch jetzt in der ssw ein wirklich guter Helfer. Viel Erfolg damit und weiterhin alles Gute für euch*