Hallo ihr Lieben,
ich hatte hier auf meinem Blog mehrfach erwähnt, dass ich im Alltag mehr Entspannung brauche. Alltag ist oft Stress. Stress bringt für mich nur negative Nebenwirkungen wie Stressessen, unreine Haut, Unruhe mit sich. Darüber habe ich schon mal berichtet und euch meine Tipps gegeben wie man Stress aus dem Weg gehen kann.
Die Umsetzung ist natürlich nochmal eine andere Sache.
Mein momentan ultimativer Plan: Jeden Tag 30 Minuten absolute Ich-Zeit. Diese Zeit habe ich mir vorerst täglich in den Kalender als Tagesaufgabe notiert, um mir das tatsächlich jeden Tag vor Augen zu halten. Man vergisst sich im Stress leider viel zu häufig. Man streicht sich selbst aus dem Tagesplan, dabei sind wir unsere wichtigste Person im Leben.
Für diese besagten 30 Minuten überlege ich mir immer genau, was ich tun möchte. Und ganz oben auf der Liste steht bei mir Meditation. Ich möchte es endlich lernen zur Ruhe zu kommen. Loszulassen. Durchzuatmen, neue Kraft zu schöpfen. Erschreckend musste ich feststellen, dass ich daran noch ordentlich arbeiten muss. Aber ich bleibe dran. Es gibt einige Apps, die euch dabei helfen können.
Passend zu dem Thema Entspannung und Wellness habe ich die neuen Wellness-Tees von Lipton testen dürfen. Und prompt habe ich eine Kanne Tee zum Abschluss meiner Ich-Zeit drangehängt. Die trinke ich während ich in meinen Terminplaner schaue und bewusste schöne Dinge plane auf die ich mich freue.
Beim Durchtesten der Wellness-Tees habe ich ganz klar meinen Favoriten gefunden. ‘Time To Relax’ passt perfekt zu meiner täglichen Auszeit, sowohl vom Namen her als auch vom Geschmack. Absolut empfehlenswert. Und ausreichend trinken ist ebenfalls Wellness für unsere Körper.
Ich kann euch wirklich nur ans Herz legen, dass ihr euch bewusst Zeit ihr euch nehmt. Besonders im Alltag. Ich-Zeit ist so wichtig. Sobald ich in Stress komme, funktioniere ich auf Dauer nicht mehr richtig.
Seid gut zu euch.
Eure Mia
Dieser Blogpost ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Lipton entstanden.
#werbung #anzeige
30 min Ich Zeit klingt wunderbar, und die Zeitplanung im Kalender ist ein guter Tipp, das werde ich auf jeden Fall auch in Angriff nehmen – es passiert ja einfach viel zu oft , dass man selber hinten ‘rüber fällt’, weil der Alltag einen überholt …
Danke 🙂